Membership
Von Blogs über Mitgliederseiten bis hin zu Online-Kursen bieten Plugins in WordPress flexible Lösungen, die viele Anforderungen abdecken und die Basis für ein voll funktionsfähiges Mitgliedschaftssystem einer Webseite schaffen. Grundlage, um eine Community oder exklusiven Content für Mitglieder aufzubauen.
Mitgliederverwaltung Upgrade
Mit der Veröffentlichung im Februar 2025 gibt es eine Reihe von Änderungen sowie neue Funktionen und Verbesserungen, die das Benutzererlebnis und die Verwaltung von Mitgliederseiten auf WordPress optimieren.
Merkzettel bzw. Merklisten in Mitgliedersystemen
Die Integration eines Merkzettels in Mitgliedersystemen einer Website bietet eine Vielzahl von Vorteilen sowohl für Betreiber als auch für die Benutzer. Sie fördert nicht nur die Verweildauer, sondern auch die Benutzerbindung, Interaktivität und Personalisierung. Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Interessen und Vorlieben auf einfache Weise zu speichern, was zu einer maßgeschneiderten und effizienten Nutzererfahrung führt.
Vorträge, Kongresse, Events
Für die Verwaltung eines Veranstaltungskalenders in WordPress gibt es zahlreiche Plugins, fast immer verbunden mit einer relativ hohen Einarbeitungszeit. Mit Advanced Custom Fields jedoch lassen sich nicht nur Vorträge, Exkursionen, Kongresse und andere Events effizient organisieren, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen entwickeln – ideal auch für Mitgliederbereiche.
Mitgliederprofile darstellen
Ob für Verein, Netzwerk oder Plattform, die Darstellung von Mitgliederprofilen ist eine gute Möglichkeit, die Community zu stärken und das Engagement der Mitglieder zu fördern und bietet zugleich einen Mehrwert, denn sie schaffen Transparenz und fördern die Vernetzung.
Sharing is Caring
Freundschaftswerbung ist eine äußerst effektive Methode, um eine lebendige Community nachhaltig zu erweitern. Indem bestehende Mitglieder Freunde, Familie oder Bekannte einladen, wird nicht nur die Reichweite der Plattform erhöht, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt.
Sicherer Umgang mit Mediendateien
Mit ein paar Anpassungen können wir ihre Installation unter WordPress, egal ob Standard oder Multisite, nicht nur effizienter, sondern auch sicherer gestalten. In diesem Artikel zeigen wir auf, wie sich bestimmte Dateitypen in geschützten Ordnern speichern lassen, um dann den Zugriff auf diese Dateien mithilfe von weiteren Regeln bzw. Skripten besser sichern können.
Grundlagen von Mitgliedschaftssystemen
WordPress bietet eine leistungsstarke und flexible Möglichkeit, Inhalte gezielt nur für registrierte Nutzer zugänglich zu machen. In diesem Artikel werden die grundlegenden Funktionen solcher Systeme vorgestellt und erläutert, wie sie zur Verwaltung von Nutzerrechten und zum Schutz von Inhalten genutzt werden können.