Ältere Beiträge strukturiert anzeigen

Das Beispiel aus der Praxis zeigt, wie Beiträge (auf Wunsch auch nur aus bestimmten Kategorien) in WordPress mit einem Shortcode auf einer beliebigen Seite ausgeben können. Die Posts werden dabei übersichtlich nach Jahr und Monat gruppiert angezeigt. Die Beiträge aus den gewünschten Kategorie sind nach Erscheinungsjahr gegliedert und innerhalb eines Jahres nach Monaten sortiert. Die Paginierung am Ende erlaubt es, zwischen Seiten zu wechseln, wenn viele Beiträge vorhanden sind. Mittels einem optionalem Shortcode lässt sich diese Struktur auf jeder beliebigen Seite einfügen. Mit dieser Lösung wird eine klare Übersicht über die veröffentlichten Beiträge ermöglicht. Besucher:innen bietet sie eine bessere Orientierung – ideal für archivierte Inhalte oder Newsbereiche!

WordPress als leistungsstarke Plattform, um Inhalte gezielt nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich zu machen. Wir gehen auf die grundlegenden Mechanismen solcher Systeme ein und erläutert, wie diese zur Verwaltung von Nutzerrechten und zum Schutz von Inhalten eingesetzt werden können, um sowohl die Benutzererfahrung zu verbessern als auch die Sicherheit zu gewährleisten. Aktuelle Themen und Artikel umfassen unter anderem den sicheren Umgang mit Mediendateien, Datenschutz im Mitgliedermanagement und die Grundlagen von Mitgliedschaftssystemen.

2025
April

Personalisierte Benachrichtigungen

Wir möchten, dass Ihre Nutzer mehr lesen, was Sie lieben – und weniger verwalten müssen. Statt manuell nach neuen Artikeln zu suchen oder generelle Newsletter zu durchforsten, bringen wir die passenden Inhalte, direkt zu Ihren Mitgliedern.

März

Mitgliederverwaltung Upgrade

Mit der Veröffentlichung im Februar 2025 gibt es eine Reihe von Änderungen sowie neue Funktionen und Verbesserungen, die das Benutzererlebnis und die Verwaltung von Mitgliederseiten auf WordPress optimieren.

Februar

Merkzettel bzw. Merklisten in Mitgliedersystemen

Die Integration eines Merkzettels in Mitgliedersystemen einer Website bietet eine Vielzahl von Vorteilen sowohl für Betreiber als auch für die Benutzer. Sie fördert nicht nur die Verweildauer, sondern auch die Benutzerbindung, Interaktivität und Personalisierung. Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Interessen und Vorlieben auf einfache Weise zu speichern, was zu einer maßgeschneiderten und effizienten Nutzererfahrung führt.

Datenhunger versus Privatsphäre

In der digitalen Welt spielen Cookies eine zentrale Rolle. Welche Daten werden tatsächlich benötigt? Wie können Anbieter den Spagat zwischen nützlicher Datenverarbeitung und dem Schutz persönlicher Informationen meistern? (K)ein Balanceakt?

Januar

Umfragen unter Mitgliedern

Die Interaktion mit Mitgliedern einer Webseite ist ein wesentlicher Bestandteil, um eine engagierte Community aufzubauen. Eine effektive Möglichkeit, Einblicke in die Meinungen und Bedürfnisse von Mitgliedern zu erhalten, sind Umfragen.

Die Seite www.eidlitz.de/newsarchiv zeigt, wie strukturierte Newsarchive umgesetzt werden können. Alle Beiträge, die jeweils komplett angezeigt werden, sind nach Jahr gruppiert, sodass Besucher schnell relevante Inhalte finden können. Dieses Archiv kombiniert funktionale Ordnung mit klarer Ästhetik. Es ist ideal für Websites, die viele Inhalte präsentieren und trotzdem Wert auf eine benutzerfreundliche Darstellung legen, denn es passt sich optimal an verschiedene Bildschirmgrößen an und bleibt auch auf mobilen Geräten übersichtlich.

Druck nur für Mitglieder nach Anmeldung möglich.

Mitglied
 werden