Bindungssache

Zentrales Instrument im Marketingmix egal welcher Branche, aber auch für Arzt und Praxis ist eine zielgruppengerechte Ansprache. Als Kommunikationskanal können Blogs, Online Magazine und Hintergrundinformationen in der Praxis verwendet werden.

Sie sollten einen Mehrwert für den User (z.B. News, Service) bieten und deren Bedürfnisse, Interessen und Erwartungen befriedigen. Frequently Asked Questions sind ideales Mittel zur Erklärung komplexer Sachverhalte bei gleichzeitiger Steigerung der eigenen Expertise und Kompetenz. Ähnlich den Stories Formaten der großen sozialen Netzwerke lassen sich des Weiteren mit Web Stories Videos, Audios, Bilder, Animationen und Text zu einer dynamischen Darstellung verbinden.

Feeds im Einsatz

Mit den Jahren etwas in Vergessenheit geraten nutzt eher eine techniknahe Zielgruppe Feeds bzw. Feed Reader obwohl diese ideal sind um externe Inhalte in die eigene Website einzubinden. Feeds bzw. Rich Site Summaries bieten eine einfache, strukturierte Veröffentlichung von neuen Beiträgen in standardisiertem Format. WordPress liefert von Haus aus einen entsprechenden Block zur Content Syndication, ohne größere Kenntnisse lässt sich auch eine eigene Vorlage programmieren. Feed und somit die Seite aktualisieren sich automatisch mit jedem neu veröffentlichten Beitrag.

Kunst erzählt uns etwas über das Leben!

Lassen Sie sich als Arzt oder Ärztin, Entscheider:in oder Unternehmer:in jede Woche per kostenlosem Newsletter meiner Kundin Eva Mueller inspirieren mit kreativen Themen zu Kunst und Kultur und den Erfolgsstories erfolgreicher Visionär:innen. Sie wollen wissen worauf es bei der Kunst wirklich ankommt? Dafür gibt es seit zwölf Jahren, pünktlich jeden Sonntag zum morgendlichen Kaffee, Anregungen, Tipps, Hintergrundwissen. Tut auch nicht weh - versprochen! Die letzten Ausgaben ihrer Eva Muellers Visionary Sunday Post per Feed, auch als Inspiration für alle die mit Bildern und Skulpturen in der Praxis ihre Mitarbeiter:innen und Patient:innen begeistern wollen:

Ausgabe 786 – kunst und schule

Schule an der Rockefeller Strasse
So kann Schule auch sein Erinnern Sie sich noch an Ihre Schule(n)? Den Geruch? Die Farben? Flure, Klassenzimmer, Toiletten?Denken Sie an ein inspirierendes Gebäude? Oder die ewig grauen Flure? Holzbänke, unbequeme Stühle? Heute leiden viele Schulen am Sanierungsstau. Welches Bildungsgefühl vermittelt sich wohl in heruntergekommenen Gebäuden, wenn der Putz von den Wänden fällt, der Wind […]

Ausgabe 785 – augenschulung

Augenschulung
Frühlingsspaziergang – Augenschulung Jeden Tag gibt es jetzt etwas Neues zu entdecken! Kleine Knospen, Frühlingsblumen, frisches Gras, eifrig nestbauende Vögel. Haben Sie Lust genauer hinzusehen? Wenn Sie jeden Tag spazieren gehen – oder jedes Wochenende – welche Veränderungen nehmen Sie wahr? Wir könnten diese Liste sicher endlos weiterführen. Einzige Voraussetzung: Genau hinsehen. Frühlingsspaziergänge eignen sich […]

Ausgabe 784 – the clock

The Clock
„The Clock“: Preisgekröntes Gespür für Zeit Jetzt ist er erstmals in Deutschland zu sehen: Der preisgekrönte Film „The Clock“ von Christian Marclay. Alle die 2011 mit auf meiner Führung durch die Biennale in Venedig waren, werden sich an dieses aufsehenerregende Werk erinnern. Marclay erhielt dafür die begehrte Auszeichnung des Goldenen Löwen. Seitdem erregt es international […]

Ausgabe 783 – studie

studie zur wirkung von kunst im unternehmen
Ergebnisse zur Studie: Wirkung von Kunst im Unternehmen Vier Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen haben an unserer Studie zur Wirkung von Kunst teilgenommen. Dabei waren ein Weiterbildungsinstitut, ein Innovationszentrum, ein Technologieunternehmen und eine Autovermietungs-Vermittlung. Lehrpraxisprojekte gehören ganz selbstverständlich zum Master-Studium der Wirtschafts-, Organisations- und Angewandten Sozialpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zehn Studentinnen widmeten sich im […]

Beiträge planen

In WordPress können Sie in aller Ruhe Ihre Inhalte vorbereiten, das Datum und die Uhrzeit zur Veröffentlichung festlegen und sich zurücklehnen während z.B. passend zum Versand Ihres Newsletters der entsprechende Blogbeitrag zum festgelegten Termin veröffentlicht wird.

Feeds in der Praxis

Themes legen das Design der Website fest, während Plugins, deren Funktionen bestimmen. Meine letzten Artikel zum Thema eingesteuert über einen Feed unter www.servicepraxis.com/updates.

Mehr Tipps

Aufgrund des dynamische Charakters dieser Seite ist ein Ausdrucken des Fallbeispiels leider nicht möglich. Gerne berate ich Sie persönlich oder telefonisch.

Autor: Internet-Marketing Inh.: Frank-M. Nowara
Web: www.internet-marketing.de
Mail: admin[ad]internet-marketing.de
Phone: 0049 (0)911 49 75 58
Fax: 0049 (0)911 49 75 09
Quelle: https://www.servicepraxis.com/feeds/